WEIN
Nicola Neumann stellt vor: Winzer Champagner des Weinguts Henriet-Bazin, Frankreich
Sie lebt ihre Leidenschaft für Schaumweine und hat sich mit ihrem Fachhandel Champagne Characters auf herausragende Winzer Champagner spezialisiert.
Beschreibung
100 % Pinot Noir aus zwei Grand Cru Terroirs: Verzenay und Verzy. Drei Jahre gereift, der Clou sind aber die 30 % Reserveweine, die zurückgehen bis 1968! Geschmack: Weinige, sehr komplette Frucht, die aber nicht zu schwer ist, extrem trinkig und saftig, langer Abgang.
Essensbegleitung
Der Pinot Noir passt perfekt zu rotem Fleisch - sowohl geschmort, als auch gebraten - und ist ansonsten ein wunderbarer Begleiter für einen schönen Abend unter Freunden.
Weingut
Champagne Henriet wurde 1890 von Gaston Henriet in Villers-Marmery, an der Nordostflanke der Montage de Reims gegründet. Zu dieser Zeit war es noch üblich, den Großteil der Trauben an große Champagnerhäuser zu verkaufen. Sein Sohn Robert weitete seine Ambitionen aus und verwendete bereits fast die Hälfte der Ernte für die Herstellung des eigenen Champagners. Daniel widmete sein Leben - wie sein Vater -ebenfalls den Weinreben und dem Wein und vereinte 1968 durch die Heirat mit Micheline Bazin, einer Winzerin aus Villers-Marmery, die Terroirs beider Familien zu Champagne Henriet-Bazin. Zu dieser Zeit waren es bereits 6 Hektar Rebfläche (35 Parzellen), die als Grand Cru und Premier Cru klassifiziert wurden und zwischen Verzenay und Verzy (Grand Cru) und Villers-Marmery (Premier Cru) verteilt sind. Die Domaine wird heute in vierter Generation von Marie-Noelle und Nicolas Henriet-Bazin geführt. Letzterer konnte seinen Vater überzeugen, die gesamte Ernte selbst zu vinifizieren. Ergänzend kaufte er 1,75 Hektar Rebfläche in den Dörfern Faverolles und Coëmy im Ardre-Tal zu, wodurch er das bestehende Sortiment von Pinot Noir und Chardonnay um Meunier erweitern konnte. Mit ihm hat sich auch das Aussehen der Weinberge geändert, nach und nach wurde Pflügen und Gras auf allen 36 Parzellen eingeführt. Die Umstellung auf ökologischen Weinbau hat vor wenigen Jahren begonnen und Nicolas ist begeistert wenn er sieht: Je mehr er für seine Parzellen tut, desto mehr geben ihm die Reben zurück. Es gibt auch präventive Arbeitseinsätze in der Nacht, um die Reben zu schonen und um weniger Wasser zu verwenden. Nicolas ist nicht nur Fahrrad-verrückt (siehe verschiedene Etiketten), sondern auch Geologe. So beschäftigt er sich mit Leidenschaft mit den unterschiedlichen Terroirs und vinifiziert jede Parzelle einzeln. Beim Pressen wird auf Pumpen dank Gravitation verzichtet, ein langsamer Klärprozess macht Filtration unnötig. Durch langes Ruhen auf seinen eigenen Sedimenten beim Ausbau in Emaille-Bottichen zeigt der Wein die Komplexität, Ausgewogenheit und Eleganz der Parzellen, aus denen er stammt. Für die Assemblages ist Marie-Noelle verantwortlich, ihre Passion ist es, die unterschiedlichen Lagen, Parzellen, Rebsorten und Jahrgänge so zu vermählen, dass einzigartige Terroir Cuvées entstehen. Es werden bis zu 50 Jahre alte Reserveweine verwendet!
Hat dir diese Weinempfehlung gefallen? Dann klicke gefällt mir
Henriet-Bazin Blanc de Noirs Brut
Blanc de Noirs
Winzer-Champagner
Frankreich
Champagne
12,0 % Vol.
100 % Pinot Noir
Öffnen und genießen
Der Grundwein wurde im Barrique ausgebaut und ist nochmals 24 Monate darin gereift.
6 bis 8 °C
34 €
Gefällt dir diese Weinempfehlung?
Dann klicke gefällt mir