A Hot Party in the Snow - Lifestyle-Insider.com

A Hot Party in the Snow

SOCIETY-NEWS

Glanz, Glamour und gute Herzen in Sankt Moritz

18. Februar 2019

Der Schweizer Nobelort war Mitte Februar „The Place to Be“ für die Snow-Ciety. Neben dem Pferderennen White Turf hatte die alljährlich stattfindende Benefiz-Gala „A hot Party in the Snow“ im luxuriösen Hotel „Carlton“ die VIPs ins Engadin gelockt. Zum bereits 14. Mal fand der Glamour-Event in diesem Jahr statt - wie immer für den guten Zweck. Unter dem Motto „Drink - dance - donate“ wurden Spenden für das „Sheba Medical Center“ gesammelt, das legendäre „Krankenhaus des Friedens“. Es handelt sich dabei um das größte und umfassendste medizinische Zentrum in Israel und dem gesamten Nahen Osten, das Patienten unabhängig von Herkunft, Nationalität und Religion offensteht. Die Gastgeber, Hannelore Kipp und Wilfried und Ursula Bechtolsheimer (Inhaber der Tschuggen Hotel Group, zu der u.a. das „Carlton“ gehört), hatte die eleganten Räumlichkeiten des Nobel-Hotels erneut für die gute Sache geöffnet. Und es gab auch wieder reichlich prominente Schützenhilfe! Gemeinsam mit Prof. Arnon Afek (stellvertretender Direktor Sheba Medical Center) mit Frau Dr. Limor Afek, Verlegerin Dr. Ellen Ringier, der Vorsitzenden des Gala-Ehrenkomitees, Renate Gräfin von Rehbinder (Gala Co-Chairperson) und Hotel-Direktor Philippe D. Clarinval konnten sie rund 200 illustre Gäste begrüßen. Darunter unter anderem Lilly Prinzessin zu Sayn-WittgensteinRolf Sachs (Inhaber des legendären „Dracula Clubs“ in St. Moritz) sowie die italienischen Signoras des weltberühmten Klassik-Pop Trios „Appassionante“, die für das musikalische Highlight sorgten. 

Eine Premiere war es auch für die Meise-Zwillinge Julia und Nina Meise, die charmant durch den Gala-Abend führten: „Wir sind nicht nur zum ersten Mal bei dieser Gala, sondern auch zum ersten Mal in St. Moritz! Wir freuen uns auf die Berge und den Schnee, da wir beide begeisterte Skifahrer sind. Und natürlich auf diese Gala heute, von der wir schon sehr viel gehört haben.“

Die Gäste öffneten Herz und Geldbeutel. Bei der Auktion unter der Leitung des Londoner Auktions-Spezialisten Humphrey Butler (arbeitete viele Jahre für Christie’s und Sotheby’s) wurden neben dringend benötigten medizinischen Geräten für das Krankenhaus auch kostbare Schmuckstücke, Tickets für heiß begehrte Events wie die „Art Basel“, die Eröffnung der Münchner Opernfestspiele inklusive Übernachtung im Hotel „Vier Jahreszeiten“ sowie die Münchner PIN-Party und Kunstwerke versteigert. Insgesamt kamen bis zum Ende des Abends dank Auktion und Spenden 410.000 Euro für die gute Sache zusammen.

Kunst-Fans kamen nicht nur bei der Gala auf ihre Kosten. Am Vorabend trafen sich die kunstbegeisterten Gäste bereits im „Kempinski Hotel“ bei der Ausstellung „Moments in Time and Place“. Der in München lebende Foto-Künstlers Johannes Weinsheimer zeigt dort mit „Artology“ bis zum 1. April insgesamt 17 seiner farbenfrohen und großformatigen Werke, die an seinen Lieblingsplätzen und den Metropolen der Welt entstanden sind. „Darunter auch vier meiner St. Moritz Bilder“,so der Künstler. Im Rahmen der Ausstellung zeigte Schmuck-Lady Nathalie Knauf ihre Juwelen. „Wohin passt edler Schmuck, wenn nicht nach St. Moritz? Hier sind Schönheit und Geschmack vereint und man trifft ein luxuriöses Publikum.“

Johannes Weinsheimer © Johannes Weinsheimer

Hat dir dieser Beitrag gefallen? Dann klicke gefällt mir

ANDREA VODERMAYR

STECKBRIEF

LI-USERPROFIL

ANDREA VODERMAYR