Champagner im Dallmayr und Tequila im Roomers - Lifestyle-Insider.com

Champagner im Dallmayr und Tequila im Roomers

SOCIETY-NEWS

Dallmayr eröffnet neue Dallmayr-Foodhall mit Champagnerabend und Patrick Knapp Schwarzenegger lädt zur Feier seiner Teilhaberschaft des "Padre Azul" ins Roomers ein.

Florian Randlkofer, Sunny Randlkofer, Jens Peter Gardthausen | © Sabine Brauer Photos

Austernbar | © Sabine Brauer Photos

Florian Randlkofer, Marianne Wille, Sunny Randlkofer, Wolfgang Wille | © Sabine Brauer Photos

Roman und Jessica Libbertz | © Sabine Brauer Photos

Stephanie von Luttitz, Uschi Sämmrich von Luttitz | © Sabine Brauer Photos

03. Dezember 2018

PRICKELNDE PARTY BEIM DALLMAYR

Schlaraffenland-Feeling in München! Zahlreiche Prominente kamen am Dienstagabend ins „Dallmayr Delikatessenhaus“ in der Dienerstraße im Herzen der City. Das Traditionsunternehmen hatte rund 400 Gäste zur glanzvollen „Champagnernacht“ geladen. Gefeiert wurde die neue „Dallmayr Foodhall“ des Hauses. Das Erdgeschoss des renommierten Feinkostgeschäfts wurde in den letzten Monaten umfassend umgebaut, optimiert und präsentiert sich nun großzügiger und im neuen Glanz. Und auf dieses schöne Ergebnis wurde nun mit Stammkunden, Freunden des Hauses und prominenten Fans angestoßen. Die Gastgeber und Inhaber, Florian Randlkofer und Wolfgang Wille mit deren Ehefrauen Sunny Randlkofer und Marianne Wille, begrüßten unter anderem Politiker Josef Schmid mit Frau Natalie, Felipa Prinzessin von Bayern mit Mann Christian Dienst, Nadja Fürstin zu Schaumburg-Lippe und Moderatorin Jessica Libbertz mit Mann Roman begrüßen. 

 „Champagner trinkt man oft zu besonderen Anlässen,“ so Florian Randlkofer, der geschäftsführende Gesellschafter von Dallmayr, in seiner Begrüßungsrede.  „Und heute ist ein solcher besonderer Anlass. Wir haben in der Halle alle Abteilungen umgebaut – und vor allem mehr Platz geschaffen: die Durchgänge zwischen den Theken wurden vergrößert. Der Raum wirkt dadurch jetzt viel luftiger und großzügiger. Einige der Abteilungen haben wir umgelegt, zum Beispiel die Käse-Abteilung. Andere haben wir zusammengelegt, um unseren Kunden das längere Anstehen zu ersparen: zum Beispiel das „warme Büffet“ und das „kalte Büffet“, das jetzt „Delitheke“ heißt. Zudem haben wir die auch Präsentation der Waren verbessert.“ Fünf Monate dauerte der Umbau, der behutsam von statten ging: „Wir haben die Abteilungen nach und nach umgebaut, hatten dadurch auch nie geschlossen.“ Seit Oktober erstrahlen die Abteilungen im neuen Glanz und werden von den Kunden sehr positiv aufgenommen. „Und das möchten wir heute mit unseren Gästen, die uns zum Teil schon seit vielen Jahren die Treue halten, feiern“, so Florian Randlkofer weiter. 

Gourmets wurden natürlich auch an diesem Abend glücklich! Neben Champagner gab u.a. es Köstlichkeiten wie Pata Negra, der frisch vor den Gästen aufgeschnitten wurde, diverse Sorten Austern an der Austernbar, Bowls mit Delis wie Shrimpscocktail, Entenbrust und Aprikose, getrüffeltes Kalbstartar, Cornettini mit Kartoffelpüree und Ketakaviar, Rinderfilet Teriyaki und eine unglaubliche Nachspeisenauswahl mit kleinen Törtchen, Crémes und Pralinen.


TEQUILA-NIGHT IM ROOMERS

Angestoßen auf das „Power Weekend“ wurde schon am Abend zuvor. Mit Tequlia! Patrick Knapp Schwarzenegger hatte unter dem Motto „Eat, drink, have fun“ zur großen  Party ins Hotel „Roomers“ geladen. Gefeiert wurde der „Padre Azul“, ein ganz besonderer und hochwertiger Tequila, dessen Flasche ein Metallschädel in Form eines Totenkopfs krönt. Patrick Knapp Schwarzenegger, ein international renommierter Anwalt und Unternehmer in den USA, ist neuerdings „Compadre“, sprich Teilhaber an dem Getränk! Und das wurde an diesem Abend gefeiert.

Erfunden hat den Tequila übrigens ein Österreicher: Hans Peter Eder. Er verliebte sich in eine Mexikanerin, Adriana Alvarez Maxemin, und dann in deren Großfamilie, die mexikanische Tradition und den Tequila. Von der Qualität konnten sich die Gäste an diesem Abend überzeugen: „Er wird in der Tequila Region in Mexico zu 100 Prozent in Handarbeit aus der blauen Weber-Agave hergestellt“, erklärte Stefan Lachner, einer der insgesamt fünf coolen Macher bzw. „Compadres“ des Padre Azul.

Testurteil der Gäste: Passt gut in die Adventszeit - und schmeckt besser als pappsüßer Glühwein. In diesem Sinne eine feucht-fröhliche Adventszeit!

Patrick Knapp Schwarzenegger und Bardia Torabi im "Roomers" | © Willi Schneider / People Picture

 

Hat dir dieser Beitrag gefallen? Dann klicke gefällt mir

ANDREA VODERMAYR

STECKBRIEF

LI-USERPROFIL

Andrea Vodermayr