MAYU - Lifestyle-Insider.com

MAYU

GADGET

Künstlicher Wirbel verbessert Qualität und Geschmack von Trinkwasser

02. Februar 2019

Wasser ist unser Lebenselixier. Die gesündeste Variante ist frisches Wasser aus fließenden Gewässern, doch die meisten Menschen trinken heute abgefülltes Wasser aus der (Plastik-)Flasche. Leitungswasser hat in den meisten Teilen Deutschlands eigentlich eine gute Qualität, doch diese leidet oft, weil das Wasser mit Chlor versetzt wird oder durch alte Leitungen fließt. Unser Gadget der Woche verwandelt jedes Wasser innerhalb von Minuten in gesundes Trinkwasser.

Wenn Wasser sich nicht bewegt, verbleiben viele verunreinigende Substanzen in der Flüssigkeit. Durch Bewegung wird das Wasser mit Sauerstoff angereichert und Toxine können an die Luft abgegeben werden - das Wasser wird frisch und klar. Der Wasseraufbereiter MAYU erzeugt einen künstlichen Wirbel, der genau diesen positiven Effekt erzielt. Der Vorgang sorgt zudem für einen besseren Geschmack und unterbindet die Vermehrung von Bakterien. Einfach Leitungswasser in die 1,5 Liter fassende Glaskaraffe füllen, auf die Basisstation setzen und den automatischen Anreicherungsprozess starten. MAYU besteht zu 100 % aus recycelbarem Material. Der Verzicht auf Plastikflaschen und die Verwendung von Leitungswasser schont Umwelt und Geldbeutel. Wir sagen Daumen hoch!  

Das Finanzierungsziel der Kickstarter-Kampagne wurde bereits überschritten. Wer das Produkt mit rund 78 € unterstützt, kann auf diesem Wege sein eigenes Exemplar vorbestellen. Die Auslieferung erfolgt im Mai 2019.

 

 

Hat dir dieses Gadget gefallen? Dann klicke gefällt mir