Zen - Lifestyle-Insider.com

Zen

Restaurant in

Köln, Deutschland

Webseite Routenplaner
9.2

Ergebnis aus 1 Bewertung

Kategorie:

- TIPPGEBER

05/2025

"Zen=Meditation=Konzentration auf Genuss=Top Abend"

9.2

Ich habe versucht herauszufinden, wie viele Japaner in Köln leben. Leider gibt es hierzu keine verlässlichen Quellen. Anders sieht es mit Informationen zu DEM Japaner in Köln aus. Und als Informationsquelle könnt Ihr nun LI studieren. Das „ZEN“ in Köln-Lindenthal verkörpert die Essenz traditioneller japanischer Küche in einem modernen, reduzierten Ambiente. Inmitten eines Wohngebiets gelegen, bietet das Zen eine authentische kulinarische Erfahrung, die durch die Verwendung traditioneller Zubereitungsmethoden den Geschmack des Fernen Ostens nach Köln bringt. Hier kollidieren nicht Tradition und Moderne, sondern sie fließen harmonisch zusammen. Geboten wird eine schöne Auswahl von Gyoza über Tempura, Grill- und Pfannengerichte, Udon-Zubereitungen sowie Sushi und Sashimi bis hin zum Omakase-Menü. Dazu Wein, Sake und japanischer Whisky. Ein eingespieltes Team verwöhnt den Gast und dessen Gaumen. Und genau das lassen wir jetzt geschehen. Oyasumi INSIDER. Lebt wild und gefährlich!

  • BEST FOR
  • Dinner
  • Lunch
  • Business
  • Vegan
  • Fleisch
  • Fisch
  • Szene
  • SURVIVAL KIT
  • Reservieren ist Pflicht. Parkplätze gibt es, man muss sich nur suchen. Also plant ein wenig Zeit und einen kleinen Fußmarsch zeitlich mit ein. Reines Wohngebiet. Kein Parkhaus weit und breit. Wer beim "mit Stäbchen essen" droht zu verunglücken, bekommt auch eine Gabel.
Ich habe versucht herauszufinden, wie viele Japaner in Köln leben. Leider gibt es hierzu keine verlässlichen Quellen. Anders sieht es mit Informationen zu DEM Japaner in Köln aus. Und als Informationsquelle könnt Ihr nun LI studieren. Das „ZEN“ in Köln-Lindenthal verkörpert die Essenz traditioneller japanischer Küche in einem modernen, reduzierten Ambiente. Inmitten eines Wohngebiets gelegen, bietet das Zen eine authentische kulinarische Erfahrung, die durch die Verwendung traditioneller Zubereitungsmethoden den Geschmack des Fernen Ostens nach Köln bringt. Hier kollidieren nicht Tradition und Moderne, sondern sie fließen harmonisch zusammen. Geboten wird eine schöne Auswahl von Gyoza über Tempura, Grill- und Pfannengerichte, Udon-Zubereitungen sowie Sushi und Sashimi bis hin zum Omakase-Menü. Dazu Wein, Sake und japanischer Whisky. Ein eingespieltes Team verwöhnt den Gast und dessen Gaumen. Und genau das lassen wir jetzt geschehen. Oyasumi INSIDER. Lebt wild und gefährlich!
9.2

1
Bewertung

0
10